Edit Template
Startseite » Behandlungen » Brust Ästhetik » Brustvergrößerung

Brustvergrößerung

Brustvergrößerung ist eine Operation, die darauf abzielt, das Brustvolumen zu erhöhen und ein ausgeglicheneres, ästhetischeres Körperprofil zu erzielen. Während des Eingriffs werden Silikonimplantate unter oder über den Brustmuskel eingesetzt. Strukturelle Probleme wie Volumenverlust nach der Geburt oder eine asymmetrische Erscheinung können ebenfalls mit dieser Methode behoben werden. Der Eingriff wird von erfahrenen Chirurgen unter Vollnarkose durchgeführt. Mit dem Ziel, natürliche und proportionale Ergebnisse in der Brustästhetik zu erzielen, bietet die Brustvergrößerungsoperation individuelle Lösungen für persönliche Bedürfnisse.

Was ist eine Brustvergrößerung?

Die Brustvergrößerung ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, das Brustvolumen zu erhöhen, ein volleres Aussehen zu erzielen und die Körperproportionen auszugleichen. Neben der Vergrößerung von von Natur aus kleinen Brüsten kann die Brustvergrößerung auch zur Neugestaltung von Brüsten gewählt werden, die nach Schwangerschaft, Stillzeit oder Gewichtsverlust an Volumen verloren haben.

Die Operation wird unter Verwendung von silikonhaltigen Brustimplantaten durchgeführt. Silikonimplantate werden entweder unter dem Brustgewebe oder unter dem Brustmuskel platziert, um ein natürliches und ausgewogenes Aussehen zu erzielen. Welche Technik während der Operation angewendet wird, hängt von der Bruststruktur, der Hautqualität und den angestrebten ästhetischen Ergebnissen jedes einzelnen Patienten ab.

Eine individuell geplante und mit modernen chirurgischen Techniken durchgeführte Brustvergrößerung kann sichere, natürliche, ästhetische und funktionell zufriedenstellende Ergebnisse liefern, vorausgesetzt, sie wird von einem erfahrenen und qualifizierten ästhetischen Chirurgen geplant und durchgeführt.

Wie wird eine Brustvergrößerung durchgeführt?

Die Brustvergrößerungsoperation ist ein chirurgischer Eingriff, der durchschnittlich 2 bis 5 Stunden dauert. Der Ablauf der Operation wird individuell für jeden Patienten geplant, abhängig von seiner anatomischen Struktur, dem bevorzugten Implantattyp und der Technik. In der ersten Phase der Operation wird dem Patienten eine Vollnarkose verabreicht. Anschließend macht der ästhetische Chirurg kleine Schnitte an bestimmten Stellen wie der Unterbrustfalte, um die Areola oder in der Achselhöhle. Durch den geöffneten Schnitt wird eine Tasche für das Brustimplantat vorbereitet.

Die Position des Implantats kann unter dem Brustgewebe oder unter dem Brustmuskel liegen. Um sowohl ein natürliches Aussehen als auch langfristige Zufriedenheit zu gewährleisten, muss das Implantat korrekt positioniert werden. Durch präoperative Untersuchungen und bildgebende Verfahren kann die am besten geeignete Technik bestimmt werden.

Nach der Platzierung des Implantats wird der Schnitt mit ästhetischen Nähten verschlossen und ein Verband angelegt. Der Chirurg empfiehlt in der Regel das Tragen spezieller Stütz-BHs, um den postoperativen Prozess zu unterstützen. Der Genesungsprozess variiert von Person zu Person, aber die meisten Patienten können innerhalb weniger Tage zu ihren täglichen Aktivitäten zurückkehren.

BETRIEBSZEIT

2-5 Wenn

ERHOLUNGSPHASE

5-7 Tage

UNTERBRINGUNG

8 Tage

Frag einen Arzt

Brustvergrößerung - vorher und nachher

Wie lange dauert eine Brustvergrößerung?

Die Dauer einer Brustvergrößerungsoperation kann je nach angewandter Technik, Erfahrung des Chirurgen und der Körperform des Patienten variieren. Die Operation dauert durchschnittlich 2 bis 5 Stunden. Die Phasen der Operationsvorbereitung, der Anästhesie und der postoperativen Beobachtung sind in der Gesamtdauer enthalten.

Die Dauer des Eingriffs kann je nach dem Bereich, in dem das Implantat platziert wird, der verwendeten Schnitttechnik und ob beide Brüste operiert werden, variieren. Bei Implantaten, die beispielsweise unter dem Muskel platziert werden, kann die Operationsdauer etwas länger sein, da die Arbeit mit dem Brustmuskel mehr Präzision erfordert. Die Planung während der Operation gewährleistet einen kontrollierten und systematischen Ablauf.

Play Video

Für wen ist eine Brustvergrößerung geeignet?

Die Brustvergrößerung ist eine geeignete chirurgische Option für Personen, die aus ästhetischen Gründen oder strukturellen Ursachen eine Volumenzunahme ihrer Brüste wünschen. Frauen mit von Natur aus kleinen Brüsten oder Frauen, die durch Alterung, Gewichtsverlust und Geburt eine deutliche Abnahme des Brustvolumens erfahren haben, können mit einer Brustvergrößerung die gewünschte Fülle und Form erreichen. Positive Veränderungen können auch bei Personen beobachtet werden, die unter mangelndem Selbstvertrauen bezüglich ihres Aussehens leiden oder ein Ungleichgewicht in ihren Körperkonturen empfinden.

Es ist wichtig, dass der allgemeine Gesundheitszustand der Person, die eine Brustvergrößerung wünscht, stabil ist. Zustände wie Diabetes, Herzerkrankungen oder schwerwiegende Probleme des Immunsystems werden während der Beurteilung berücksichtigt. Ein weiteres Kriterium für die Eignung zur Operation ist, dass die Erwartungen der Person realistisch sind. Ästhetische Chirurgie zielt darauf ab, Ergebnisse zu erzielen, die zum eigenen Körper passen und natürlich aussehen. Daher müssen die Kandidaten ihre Erwartungen vor der Operation klar äußern.

Bei Schwangerschaft, Stillzeit oder einer aktiven Erkrankung, die das Brustgewebe betrifft, muss die Operation möglicherweise verschoben werden. All diese Umstände werden durch eine detaillierte Untersuchung und fachärztliche Beurteilung festgelegt. Die Auswahl des geeigneten Kandidaten ist einer der entscheidenden Faktoren für den Erfolg der Ergebnisse.

Kosten einer Brustvergrößerung

Die Kosten einer Brustvergrößerung variieren je nach den Bedürfnissen des Patienten und dem Umfang der Operation. Die Art des verwendeten Implantats, der Bereich, in dem das Implantat platziert wird, die Operationsdauer und die Standards der Gesundheitseinrichtung, in der der Eingriff durchgeführt wird, gehören zu den Hauptfaktoren, die die Kosten beeinflussen. Gleichzeitig beeinflussen auch die Erfahrung des Chirurgen, die Art der verwendeten Anästhesie und zusätzliche Eingriffe, die je nach Gesundheitszustand des Patienten erforderlich sein können, die Kosten direkt.

Die Brustvergrößerung wird bei einigen Patienten nur zur Volumensteigerung der Brüste durchgeführt. In einigen Fällen können jedoch kombinierte Verfahren angewendet werden, um Formfehler der Brüste zu korrigieren. Solche Situationen erfordern eine zusätzliche Bewertung für die Planung und können zu Preisunterschieden führen. Eine detaillierte präoperative Untersuchung und ein personalisierter Planungsablauf spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Gesamtkosten.

Preisinformationen werden in der Regel nicht standardmäßig angeboten, da die ästhetischen Ziele und physiologischen Merkmale jedes Einzelnen unterschiedlich sind. Um genaue Kosteninformationen zu erhalten, muss der Patient von einem erfahrenen Chirurgen untersucht werden. Für diejenigen, die Transparenz und Qualität bei Gesundheitsdienstleistungen suchen, ist dieser Prozess wichtig, um die richtige Entscheidung zu treffen. Kontaktieren Sie Mayclinik, um Informationen zu den Kosten einer Brustvergrößerung zu erhalten und Ihre Gesundheit in vertrauenswürdige Hände zu legen.

Häufig gestellte Fragen zur Brustvergrößerung (FAQ)

Die Stillfunktion wird bei den meisten Patientinnen nach einer Brustvergrößerung nicht beeinträchtigt. Dies liegt daran, dass die Implantate in der Regel unterhalb der Milchgänge und des Drüsengewebes platziert werden. Dies minimiert das Risiko einer Schädigung der für die Milchproduktion verantwortlichen Strukturen. Allerdings können die Implantationstechnik und der Schnittort das Stillen beeinflussen. Insbesondere bei Schnitten um die Brustwarze besteht ein geringes Risiko, dass Nerven oder Milchgänge betroffen sind. Daher ist es wichtig, dass Patientinnen, die in Zukunft stillen möchten, dies vor der Operation mit dem Chirurgen besprechen. Durch die Wahl des geeigneten chirurgischen Ansatzes soll die Stillfunktion für Frauen, die eine Mutterschaft planen, erhalten bleiben. In der postoperativen Phase hängt die Milchproduktion oder -erhaltung auch vom allgemeinen Gesundheitszustand und dem Hormonhaushalt der Person ab.