Das endoskopische Mittelgesichts-Lifting ist ein ästhetischer Eingriff, der durch minimal-invasive Techniken die Erschlaffung und den Volumenverlust im mittleren Bereich des Gesichts korrigiert und ein jüngeres und dynamischeres Aussehen verleiht. Dieser Eingriff wird durch kleine Schnitte durchgeführt und formt die Wangen, die Jochbeinregion und den Bereich unter den Augen neu, um die Gesichtszüge hervorzuheben. Aufgrund der minimal-invasiven Methode verläuft der Heilungsprozess schneller und Narben sind minimal.
Das endoskopische Midface-Lifting ist eine moderne ästhetisch-chirurgische Methode, die angewendet wird, um Erschlaffungen, Volumenverlust und Faltenbildung im Mittelgesichtsbereich (Jochbeine, Wangen und unter den Augen) zu behandeln, die mit dem Alter auftreten. Diese Technik ist im Vergleich zu klassischen Facelift-Operationen weniger invasiv und wird mit minimalen Schnitten und Unterstützung einer Kamera, dem sogenannten Endoskop, durchgeführt. Die Verjüngung des Mittelgesichts belebt den gesamten Gesichtsausdruck und verleiht ein frischeres, gesünderes Aussehen.
Das endoskopische Midface-Lifting wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt. Der Chirurg setzt kleine Schnitte entweder in der behaarten Kopfhaut oder im Mundinneren und führt durch diese das Endoskop und spezielle chirurgische Instrumente ein. Mit Hilfe der Kamera werden die Gewebe im Mittelgesicht vorsichtig gelöst und nach oben gestrafft. Dabei werden die Jochbeine hervorgehoben, hängende Wangen gestrafft und der Bereich unter den Augen erhält ein jüngeres Aussehen. Da die Schnitte in der behaarten Kopfhaut oder im Mundinneren erfolgen, bleiben äußerlich keine sichtbaren Narben zurück. Die Operation dauert in der Regel 1,5–2 Stunden und die Patienten werden meist noch am selben Tag entlassen.
2-5 Wenn
5-7 Tage
8 Tage
Das endoskopische Midface-Lifting kann je nach angewandter Technik und dem zu behandelnden Bereich in verschiedenen Formen durchgeführt werden:
Standardverfahren über kleine Schnitte in der behaarten Kopfhaut mit Endoskop und chirurgischen Instrumenten.
Durch Schnitte im Mundinneren wird das Mittelgesicht ohne sichtbare Narben gestrafft.
Das Midface-Lifting kann mit anderen Eingriffen wie Unterlidstraffung oder Fettinjektionen kombiniert werden.
Das endoskopische Midface-Lifting eignet sich für Personen, die unter Erschlaffung, Volumenverlust und Falten im Mittelgesicht leiden und ein jüngeres, frischeres Aussehen erzielen möchten. Besonders geeignet ist der Eingriff für:
Der Eingriff wird in der Regel bei Personen ab 35 Jahren angewendet, kann aber aufgrund genetischer Veranlagung auch bei jüngeren Patienten durchgeführt werden.
Die Vorbereitung vor der Operation ist entscheidend für den Erfolg des Eingriffs und den Heilungsprozess. Zu beachten ist Folgendes:
Diese Maßnahmen tragen dazu bei, dass der Eingriff sicher und erfolgreich verläuft.
Der Heilungsprozess nach der Operation ist sowohl für die Nachhaltigkeit der ästhetischen Ergebnisse als auch für den Komfort des Patienten von großer Bedeutung. In den ersten Tagen können leichte Schwellungen, Blutergüsse und Empfindlichkeit auftreten, die jedoch in der Regel innerhalb weniger Wochen abklingen. Das Hochlagern des Kopfes, das Auflegen von Kühlkompressen sowie die regelmäßige Einnahme der verschriebenen Medikamente beschleunigen die Heilung. Die Nähte werden in der Regel nach 7–10 Tagen entfernt. In der postoperativen Phase sollte man auf anstrengende körperliche Aktivitäten, Sonnenlicht und heiße Umgebungen verzichten. Auch der Verzicht auf Alkohol und Nikotin ist ratsam. Die vollständige Genesung und das endgültige Erscheinungsbild des Gesichts können mehrere Monate in Anspruch nehmen. In dieser Zeit ist Geduld wichtig und regelmäßige Arztkontrollen sollten nicht versäumt werden.
Nein, die Schnitte beim endoskopischen Midface-Lifting werden in der Regel in der behaarten Kopfhaut oder im Mundinneren gesetzt. Daher sind sie von außen nicht sichtbar. Die Narben werden mit der Zeit noch unauffälliger.
Bei korrekter Anwendung der Technik durch einen erfahrenen Chirurgen werden die mimischen Muskeln nicht beeinträchtigt, und der natürliche Gesichtsausdruck bleibt erhalten. Ziel ist es, das Gesicht zu verjüngen, ohne die Mimik zu verändern.
In der Regel kann man 10–14 Tage nach der Operation, wenn die Fäden entfernt und die Haut weniger empfindlich ist, wieder Make-up verwenden. Dennoch sollte man die Empfehlungen des Arztes je nach Heilungsverlauf beachten.
Dieser Eingriff stoppt den Alterungsprozess nicht, sorgt aber für eine langanhaltende Verjüngung im Mittelgesicht. Die Ergebnisse sind über viele Jahre sichtbar, jedoch können mit der Zeit erneut leichte Erschlaffungen auftreten.
Die meisten Patienten kehren innerhalb von 1–2 Wochen nach der Operation in ihr soziales Leben zurück. Schwellungen und Blutergüsse gehen in der ersten Woche weitgehend zurück. Die vollständige Heilung und das endgültige Aussehen des Gesichts können jedoch mehrere Monate dauern.
Levent, Zeren Ar. No:6, 34330 Beşiktaş/İstanbul