Edit Template
Startseite » Behandlungen » Gesichtsästhetik » Endoskopisches Midface-Lifting

Endoskopisches Midface-Lifting

Das endoskopische Mittelgesichts-Lifting ist ein ästhetischer Eingriff, der durch minimal-invasive Techniken die Erschlaffung und den Volumenverlust im mittleren Bereich des Gesichts korrigiert und ein jüngeres und dynamischeres Aussehen verleiht. Dieser Eingriff wird durch kleine Schnitte durchgeführt und formt die Wangen, die Jochbeinregion und den Bereich unter den Augen neu, um die Gesichtszüge hervorzuheben. Aufgrund der minimal-invasiven Methode verläuft der Heilungsprozess schneller und Narben sind minimal.

Was ist ein endoskopisches Midface-Lifting?

Das endoskopische Midface-Lifting ist eine moderne ästhetisch-chirurgische Methode, die angewendet wird, um Erschlaffungen, Volumenverlust und Faltenbildung im Mittelgesichtsbereich (Jochbeine, Wangen und unter den Augen) zu behandeln, die mit dem Alter auftreten. Diese Technik ist im Vergleich zu klassischen Facelift-Operationen weniger invasiv und wird mit minimalen Schnitten und Unterstützung einer Kamera, dem sogenannten Endoskop, durchgeführt. Die Verjüngung des Mittelgesichts belebt den gesamten Gesichtsausdruck und verleiht ein frischeres, gesünderes Aussehen.

Wie wird ein endoskopisches Midface-Lifting durchgeführt?

Das endoskopische Midface-Lifting wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt. Der Chirurg setzt kleine Schnitte entweder in der behaarten Kopfhaut oder im Mundinneren und führt durch diese das Endoskop und spezielle chirurgische Instrumente ein. Mit Hilfe der Kamera werden die Gewebe im Mittelgesicht vorsichtig gelöst und nach oben gestrafft. Dabei werden die Jochbeine hervorgehoben, hängende Wangen gestrafft und der Bereich unter den Augen erhält ein jüngeres Aussehen. Da die Schnitte in der behaarten Kopfhaut oder im Mundinneren erfolgen, bleiben äußerlich keine sichtbaren Narben zurück. Die Operation dauert in der Regel 1,5–2 Stunden und die Patienten werden meist noch am selben Tag entlassen.

BETRIEBSZEIT

2-5 Wenn

ERHOLUNGSPHASE

5-7 Tage

UNTERBRINGUNG

8 Tage

Frag einen Arzt

Endoskopisches Midface-Lifting - Vorher & Nachher

Welche Arten von endoskopischem Midface-Lifting gibt es?

Das endoskopische Midface-Lifting kann je nach angewandter Technik und dem zu behandelnden Bereich in verschiedenen Formen durchgeführt werden:

Standardverfahren über kleine Schnitte in der behaarten Kopfhaut mit Endoskop und chirurgischen Instrumenten.

Durch Schnitte im Mundinneren wird das Mittelgesicht ohne sichtbare Narben gestrafft.

Das Midface-Lifting kann mit anderen Eingriffen wie Unterlidstraffung oder Fettinjektionen kombiniert werden.

Play Video

Für wen ist ein endoskopisches Midface-Lifting geeignet?

 Das endoskopische Midface-Lifting eignet sich für Personen, die unter Erschlaffung, Volumenverlust und Falten im Mittelgesicht leiden und ein jüngeres, frischeres Aussehen erzielen möchten. Besonders geeignet ist der Eingriff für:

  • Personen mit nachlassender Ausprägung der Jochbeine

  • Personen mit erschlafften und volumenarmen Wangen

  • Personen mit eingefallener Augenpartie und müdem Gesichtsausdruck

  • Personen mit gutem allgemeinen Gesundheitszustand und realistischen Erwartungen an die Ergebnisse

Der Eingriff wird in der Regel bei Personen ab 35 Jahren angewendet, kann aber aufgrund genetischer Veranlagung auch bei jüngeren Patienten durchgeführt werden.

Worauf sollte man vor einem endoskopischen Midface-Lifting achten?

Die Vorbereitung vor der Operation ist entscheidend für den Erfolg des Eingriffs und den Heilungsprozess. Zu beachten ist Folgendes:

  • Der Chirurg sollte über Erfahrung in der endoskopischen Gesichtschirurgie verfügen.

  • Blutverdünnende Medikamente und pflanzliche Präparate sollten mindestens eine Woche vor dem Eingriff abgesetzt werden.

  • Der Konsum von Alkohol und Nikotin sollte eingestellt werden, da er den Heilungsprozess negativ beeinflussen kann.

  • Eine gesunde Ernährung und ausreichend Flüssigkeitszufuhr vor der Operation unterstützen die Regenerationsfähigkeit des Körpers.

  • Vom Arzt empfohlene Untersuchungen und Vorbereitungen sollten vollständig durchgeführt werden.

Diese Maßnahmen tragen dazu bei, dass der Eingriff sicher und erfolgreich verläuft.

Worauf sollte man nach einem endoskopischen Midface-Lifting achten?

Der Heilungsprozess nach der Operation ist sowohl für die Nachhaltigkeit der ästhetischen Ergebnisse als auch für den Komfort des Patienten von großer Bedeutung. In den ersten Tagen können leichte Schwellungen, Blutergüsse und Empfindlichkeit auftreten, die jedoch in der Regel innerhalb weniger Wochen abklingen. Das Hochlagern des Kopfes, das Auflegen von Kühlkompressen sowie die regelmäßige Einnahme der verschriebenen Medikamente beschleunigen die Heilung. Die Nähte werden in der Regel nach 7–10 Tagen entfernt. In der postoperativen Phase sollte man auf anstrengende körperliche Aktivitäten, Sonnenlicht und heiße Umgebungen verzichten. Auch der Verzicht auf Alkohol und Nikotin ist ratsam. Die vollständige Genesung und das endgültige Erscheinungsbild des Gesichts können mehrere Monate in Anspruch nehmen. In dieser Zeit ist Geduld wichtig und regelmäßige Arztkontrollen sollten nicht versäumt werden.

Häufig gestellte Fragen zum endoskopischen Midface-Lifting

Nein, die Schnitte beim endoskopischen Midface-Lifting werden in der Regel in der behaarten Kopfhaut oder im Mundinneren gesetzt. Daher sind sie von außen nicht sichtbar. Die Narben werden mit der Zeit noch unauffälliger.